Treff „6″ interdiziplinär
Die Termine des Treff „6“ führen Sport- und Bewegungsaktive, Mediziner, Apotheker, Therapeuten, Sportwissenschaftler und Mitgliederinnen wie Mitglieder des AZG zusammen. Die Teilnehmerzahl begrenzen wir in der Regel auf 20 Personen.
Effekte körperlichen Trainings während und nach Krebstherapie!
Ort: Heimatstube im Spanckenhof Bad Wünnenberg
Datum: 27. März 2019, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr; Eintritt kostenfrei
Anfragen von Interessenten bitte an AZG.
22. Treffen 2018:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Sport bei Krebs: So wichtig wie ein Medikament?
– Einladungsflyer zum Vortrag –
21. Treffen 2018:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Die Nationalen Empfehlungen für Bewegung
20. Treffen 2017:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Multimodales Training für die Atemmuskeln
19. Treffen 2017:
Ort: Haus des Mittelstands, Büren
Thema: Multimodales Training für die Atemmuskeln
18. Treffen 2017:
Ort: Haus des Mittelstands, Büren
Thema: Erhalt und Förderung der Gesundheit im Betrieb: ein Fallbeispiel!
17. Treffen 2016:
Ort: Aatal-Zentrum für Gesundheit, Bad Wünnenberg
Thema: Rückkehr zum Sport nach Hüft- / Knie-Endoprothese!
16. Treffen 2016:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Fragebogenentwicklung
15. Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Modellprojekt Studie
14. Treffen 2015:
Ort: Aatal-Zentrum für Gesundheit
Thema:Psychische Gesundheit
13. Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Interdisziplinäre Arbeit
12.Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: 3. Netzwerktreffen Rückengesundheit: strategische Planung
11.Treffen 2014:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: 2. Netzwerktreffen Rückengesundheit: strategische Planung
10. Treffen 2014:
Ort: Aatalhaus Bad Wünnenberg.
Thema: Atemmuskeltraining 1: Update und anwendungsbezogene Erfahrungen zur Selbsthilfe
9. Treffen 2014:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn.
Thema: 1. Netzwerktreffen Rückengesundheit (Leitung: Dr. C. Schneekloth, Paderborn; H.W. Hundte, Bad Wünnenberg)
8. Treffen 2012:
Ort: Physiotherapie & med. Training Pro Forma, Marsberg.
Thema: Krafttraining mit älteren Menschen (H.W. Hundte, AZG) & Gehirntraining (Herr Th. Fußgänger, Bad Pyrmont)
7. Treffen 2012:
Ort: Hotel Tannenhof, Bad Wünnenberg.
Thema: Atemmuskeltraining – state of art (Herr Dr. Oliver Göhl, Bad Reichenhall)
6. Treffen 2010:
Ort: Arztpraxis für Orthopädie, Dr. Thomas Real, Salzkotten.
Thema: Besichtigung der neuen Praxisräume & Knochendichtemessung
5. Treffen 2010:
Ort: Aatalapotheke, Bad Wünnenberg.
Thema: Ambulante Schmerzmedikation. Einführung Apotheker Jörg Schrick, Bad Wünnenberg.
4. Treffen 2009:
Ort: Facharztzentrum Mersinweg, Paderborn.
Thema: Besichtigung der Facharztpraxen Neurochirurgie Dr. med. Carsten Schneekloth,
Orthopädie Dr. med. Andreas Ruch und Radiologie Dr. med. Karl-Friedrich Schünemann.
3. Treffen 2009:
Ort: Praxis für Kardiologie Dr. med. Patten, Marsberg.
Thema: Spiroergometrie mit Live-Demonstration. Einführung: Dr. med. Michael Patten, Marsberg.
2. Treffen 2008:
Ort: Alter Speicher, Bad Wünnenberg.
Thema: Impingement an der Schulter. Einführung: Physiotherapeutin Katrin Berg, Bad Wünnenberg.
1. Treffen 2008:
Ort: Gaststätte Bonefeld, Bad Wünnenberg.
Thema: SIG/ISG. Einführung: Dr. med. Carsten Schneekloth, Paderborn.