Forum AZG: aktuell & interdiziplinär
Unsere Angebote und Initiativen sollen Themen zur bewegungsbezogenen Nachsorge, zur Gesundheitsförderung und zur Prävention betreffen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
Körperliche Aktivität & Training bei COPD
Termin & Ort: 29. März 2023, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Seminarraum im KUGA Bad Wünnenberg
Kooperationsveranstaltung von VHS-vor-Ort & Gesundheitsforum Bad Wünnenberg. Anmeldung: VHS-vor-Ort Salzkotten
Leitung: Dr. rer. medic. H.-W. Hundte
Kraftmessungen der Rumpfmuskulatur für Jugendliche
Termin & Ort: 19. April 2023 (Vorbesprechung im Seminarraum des KUGA, 16.00-17.00 Uhr) & 21. April 2023 (ab 16.00 Uhr im Trainingsraum Aatal-Zentrum für Gesundheit)
Kooperationsveranstaltung von VHS-vor-Ort & Gesundheitsforum Bad Wünnenberg. Anmeldung: VHS-vor-Ort Salzkotten
Leitung: Dr. rer. medic. H.-W. Hundte
38. Treffen 2023:
Ort: Aatal-Zentrum für Gesundheit
Thema: Messung der Haltungskompetenz & Kraftanalyse Rumpfmuskulatur. VHS-Angebot. Ref. Dr. rer. medic. Hundte
37. Treffen 2023:
Ort: Kulturscheune1a Bad Wünnenberg-Fürstenberg
Thema: Gesund laufen. Das LäuferInnen-Seminar. Org.: Lisa Kaup (Kreissportbund Paderborn), Elmar Srpink, Dr. rer. medic. Hundte
Bericht zum Läuferseminar 2023
Veranstaltungsflyer
Veranstaltungsplakat
36. Treffen 2022:
Ort: Seminarraum im KUGA
Thema: Bewegung und Sport in der Krebsprävention & -nachsorge: PNP. Ref.: Dr. rer. medic. Hundte
35. Treffen 2022: 1. Bad Wünnenberger Kolloquium Herz-Lunge-Sport (abgesagt)
Ort: Kneipp- und Gesundheitshaus (KuGA), Bad Wünnenberg, Datum: 10. September 2022, 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Leitung: Dr. med. Kristian Bröckling (med. Leitung); Dr. rer. nat. Juliane Pietschmann & Dr. rer. medic. H.-W. Hundte (org. Leitung)
34. Treffen 2021:
Ort: Online Kurs via vhs.cloud
Thema: Bewegung und Sport in der Krebsprävention & -nachsorge mit PD Dr. Wiskemann, Dr. Müller vom NCT Heidelberg
33. Treffen 2020:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Vor- und Nachteile der Sportarten in der Krebsprävention u. -nachsorge
32. Treffen 2020:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Bewegung und Sport in der Krebsprävention & -nachsorge
1. online-seminar mit PD Dr. J. Wiskemann, NCT Heidelberg
31. Treffen 2020:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Bewegung und Sport in der Krebsprävention & -nachsorge
30. Treffen 2020:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: OnkoAktiv_Update Krebsprävention & -nachsorge
29. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Gesundheitsförderung im mittelständischen Unternehmen
28. Treffen 2019:
Ort: Profilschule Fürstenberg, Bad Wünnenberg-Fürstenberg
Thema: Elterntag Rückengesundheit
27. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Update: Update COPD – Praxis und Wissenschaft 2019!
26. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Update: Krebs und Sport! Neue wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse aus dem Netzwerk ONKOAKTIV!
25. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Krebsprävention: Risikofaktoren und Empfehlungen aus bewegungs- und sportbezogener Sicht
24. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Gestaltung körperlichen Trainings in der Krebsnachsorge
23. Treffen 2019:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Effekte körperlichen Trainings während und nach Krebstherapie
22. Treffen 2018:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Sport bei Krebs: So wichtig wie ein Medikament?
– Einladungsflyer zum Vortrag –
21. Treffen 2018:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Die Nationalen Empfehlungen für Bewegung
20. Treffen 2017:
Ort: Spanckenhof, Bad Wünnenberg
Thema: Multimodales Training für die Atemmuskeln
19. Treffen 2017:
Ort: Haus des Mittelstands, Büren
Thema: Multimodales Training für die Atemmuskeln
18. Treffen 2017:
Ort: Haus des Mittelstands, Büren
Thema: Erhalt und Förderung der Gesundheit im Betrieb: ein Fallbeispiel!
17. Treffen 2016:
Ort: Aatal-Zentrum für Gesundheit, Bad Wünnenberg
Thema: Rückkehr zum Sport nach Hüft- / Knie-Endoprothese!
16. Treffen 2016:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Fragebogenentwicklung
15. Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Modellprojekt Studie
14. Treffen 2015:
Ort: Aatal-Zentrum für Gesundheit
Thema:Psychische Gesundheit
13. Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: Netzwerktreffen Rückengesundheit: Interdisziplinäre Arbeit
12.Treffen 2015:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: 3. Netzwerktreffen Rückengesundheit: strategische Planung
11.Treffen 2014:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn
Thema: 2. Netzwerktreffen Rückengesundheit: strategische Planung
10. Treffen 2014:
Ort: Aatalhaus Bad Wünnenberg.
Thema: Atemmuskeltraining 1: Update und anwendungsbezogene Erfahrungen zur Selbsthilfe
9. Treffen 2014:
Ort: Praxis für Neurochirurgie Paderborn.
Thema: 1. Netzwerktreffen Rückengesundheit (Leitung: Dr. C. Schneekloth, Paderborn; H.W. Hundte, Bad Wünnenberg)
8. Treffen 2012:
Ort: Physiotherapie & med. Training Pro Forma, Marsberg.
Thema: Krafttraining mit älteren Menschen (H.W. Hundte, AZG) & Gehirntraining (Herr Th. Fußgänger, Bad Pyrmont)
7. Treffen 2012:
Ort: Hotel Tannenhof, Bad Wünnenberg.
Thema: Atemmuskeltraining – state of art (Herr Dr. Oliver Göhl, Bad Reichenhall)
6. Treffen 2010:
Ort: Arztpraxis für Orthopädie, Dr. Thomas Real, Salzkotten.
Thema: Besichtigung der neuen Praxisräume & Knochendichtemessung
5. Treffen 2010:
Ort: Aatalapotheke, Bad Wünnenberg.
Thema: Ambulante Schmerzmedikation. Einführung Apotheker Jörg Schrick, Bad Wünnenberg.
4. Treffen 2009:
Ort: Facharztzentrum Mersinweg, Paderborn.
Thema: Besichtigung der Facharztpraxen Neurochirurgie Dr. med. Carsten Schneekloth,
Orthopädie Dr. med. Andreas Ruch und Radiologie Dr. med. Karl-Friedrich Schünemann.
3. Treffen 2009:
Ort: Praxis für Kardiologie Dr. med. Patten, Marsberg.
Thema: Spiroergometrie mit Live-Demonstration. Einführung: Dr. med. Michael Patten, Marsberg.
2. Treffen 2008:
Ort: Alter Speicher, Bad Wünnenberg.
Thema: Impingement an der Schulter. Einführung: Physiotherapeutin Katrin Berg, Bad Wünnenberg.
1. Treffen 2008:
Ort: Gaststätte Bonefeld, Bad Wünnenberg.
Thema: SIG/ISG. Einführung: Dr. med. Carsten Schneekloth, Paderborn.